Das Thema online Wetten ohne Oasis Sperre wird immer relevanter, da immer mehr Spieler auf der Suche nach flexibleren Wettmöglichkeiten sind. Das OASIS-Sperrsystem wurde in Deutschland eingeführt, um Spielsucht zu bekämpfen und den Spielerschutz zu verbessern. Doch trotz dieser Regulierung gibt es viele Spieler, die nach Alternativen suchen, um online zu wetten, ohne den Einschränkungen des Systems zu unterliegen.

Was ist das OASIS-Sperrsystem?

Das OASIS-Sperrsystem (Online-Abfrage Spielerstatus) ist ein zentrales Register, das im Rahmen des Glücksspielstaatsvertrags in Deutschland eingeführt wurde. Es dient dazu, Spieler vor übermäßigem Glücksspiel zu schützen. Spieler, die sich selbst sperren oder von Anbietern aufgrund von problematischem Spielverhalten gesperrt wurden, erscheinen im OASIS-System und können keine Wetten mehr bei lizenzierten Anbietern platzieren.

Für Spieler, die nicht in dieses System aufgenommen werden wollen oder eine Sperrung umgehen möchten, stellt sich die Frage, wie sie weiterhin online wetten können.

Warum suchen Spieler nach Online-Wetten ohne Oasis-Sperre?

Es gibt mehrere Gründe, warum deutsche Spieler Online-Wetten ohne Oasis-Sperre bevorzugen könnten:

  • Keine Einschränkungen: Das größte Argument für Wettanbieter ohne Oasis-Sperre ist die Freiheit. Spieler müssen keine Limits beachten, die bei lizenzierten Anbietern aufgrund des OASIS-Systems gesetzt werden. Hierbei handelt es sich um Einzahlungsgrenzen oder Sperrmechanismen, die von den Anbietern auferlegt werden müssen.
  • Attraktive Bonusangebote: Viele internationale Wettanbieter ohne Oasis-Sperre bieten großzügige Boni und Promotionen, die deutlich attraktiver sind als die Angebote deutscher Anbieter. Diese beinhalten unter anderem Willkommensboni, Freispiele oder Wettgutschriften.
  • Erweiterte Wettmärkte: Anbieter ohne Oasis-Lizenz haben oft eine größere Auswahl an Wettmärkten und setzen keine Einschränkungen auf exotische Wetten, die in Deutschland oftmals nicht angeboten werden.
  • Höhere Wettlimits: Ein weiteres Plus sind die höheren Wettlimits, die von internationalen Buchmachern ohne Oasis-Sperre angeboten werden. Dadurch haben Spieler die Möglichkeit, größere Beträge zu setzen, was für Wettfreunde von besonderem Interesse ist.

Ist das Wetten ohne Oasis-Sperre legal?

Wettanbieter, die keine Oasis-Lizenz besitzen, operieren oft mit einer Lizenz aus anderen Ländern, wie etwa Malta, Curacao oder Gibraltar. Diese Anbieter sind in ihren jeweiligen Ländern vollständig reguliert, jedoch nicht nach den deutschen Vorschriften. Das bedeutet, dass deutsche Spieler grundsätzlich auch bei diesen Anbietern wetten dürfen, ohne sich strafbar zu machen. Allerdings befinden sich diese Anbieter in einer rechtlichen Grauzone, was bei rechtlichen Problemen oder Streitigkeiten zu einem Nachteil werden kann, da der rechtliche Schutz durch deutsche Behörden nicht gewährleistet ist.

Worauf sollten Spieler achten?

Wer sich entscheidet, bei Anbietern ohne Oasis-Sperre zu wetten, sollte auf folgende Punkte achten:

  • Verlässliche Lizenzierung: Achten Sie darauf, dass der Anbieter eine seriöse Lizenz aus einem anerkannten Land besitzt, wie z.B. Malta oder Curacao. Eine gültige Lizenz sorgt für mehr Sicherheit und Fairness.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Seriöse Wettanbieter bieten eine Vielzahl an sicheren Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarten oder Kryptowährungen an. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen bevorzugte Zahlungsmethode verfügbar ist und dass die Transaktionen sicher ablaufen.
  • Kundenservice: Ein guter Kundenservice, idealerweise in deutscher Sprache, ist wichtig, um bei Problemen oder Fragen schnell Hilfe zu erhalten.
  • Verantwortungsbewusstes Spielen: Auch wenn es keinen Zugang zum OASIS-System gibt, sollten seriöse Wettanbieter Maßnahmen zum Schutz der Spieler vor Spielsucht anbieten. Hierzu gehören unter anderem Limits für Einzahlungen und Verluste sowie die Möglichkeit zur Selbstsperre.

Fazit

Online-Wetten ohne Oasis-Sperre bieten für viele deutsche Spieler eine interessante Alternative, da sie mehr Freiheit und attraktivere Bonusangebote bieten. Es ist jedoch wichtig, sich der rechtlichen und sicherheitstechnischen Aspekte bewusst zu sein. Wer sich für einen Anbieter ohne Oasis-Sperre entscheidet, sollte stets auf eine gültige Lizenz, sichere Zahlungsmethoden und einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem Glücksspiel achten.

By letrank