Die Wahl des richtigen Schmucks ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks, sondern auch eine Frage der Harmonie zwischen den Accessoires und den Gesichtszügen. Schmuck kann dabei helfen, bestimmte Merkmale zu betonen oder abzuschwächen, um das Aussehen insgesamt zu verbessern. Doch wie wählt man den passenden Schmuck aus, um das eigene Gesicht optimal zur Geltung zu bringen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, den richtigen Schmuck für Ihr Gesicht auszuwählen:
1. Gesichtsform bestimmen
Der erste Schritt bei der Auswahl von Schmuck ist, die Form Ihres Gesichts zu kennen. Es gibt fünf gängige Gesichtsformen: rund, oval, quadratisch, herzförmig und diamantförmig. Jede dieser Formen eignet sich besser für bestimmte Schmuckstücke.
- Rundes Gesicht: Wenn Ihr Gesicht eher rund ist, können längere, schmale Schmuckstücke wie rechteckige Ohrringe oder längliche Anhänger helfen, das Gesicht optisch zu verlängern und zu verjüngen.
- Ovales Gesicht: Ein ovales Gesicht gilt als die vielseitigste Form. Fast alle Schmuckarten passen gut zu dieser Gesichtsform, aber besonders harmonieren runde oder quadratische Ohrringe und Halsketten, die das Gesicht sanft umrahmen.
- Quadratisches Gesicht: Bei einem markanten, quadratischen Kinn können weiche, runde oder ovale Schmuckstücke wie Kreolen oder runde Ohrringe helfen, die Konturen zu mildern und das Gesicht weicher wirken zu lassen.
- Herzförmiges Gesicht: Bei einer herzförmigen Gesichtsform, bei der die Stirn breiter ist als das Kinn, eignen sich Schmuckstücke wie Tropfen- oder Ovalohrringe. Diese helfen, das Kinn zu betonen und das Gesicht insgesamt ausgewogen wirken zu lassen.
- Diamantförmiges Gesicht: Ein diamantförmiges Gesicht zeichnet sich durch hohe Wangenknochen und ein schmales Kinn aus. Ohrringe in Form von Tropfen oder quadratische Formen, die den Wangenknochen entgegenwirken, sind eine ideale Wahl.
2. Die richtige Schmuckgröße wählen
Die Größe des Schmucks sollte in einem ausgewogenen Verhältnis zu Ihrer Gesichtsgröße und Ihrem Stil stehen. Zu auffälliger Schmuck kann ein kleines Gesicht überladen, während zu kleine Schmuckstücke bei großen Gesichtszügen verloren gehen können. Es geht darum, einen harmonischen Effekt zu erzielen.
- Kleine Gesichter: Wählen Sie kleinere Schmuckstücke wie zarte Ohrringe und filigrane Halsketten. Große, schwere Schmuckstücke können die Gesichtszüge überwältigen.
- Große Gesichter: Bei größeren Gesichtszügen können auch größere Schmuckstücke, wie große Ohrringe oder auffällige Anhänger, gut zur Geltung kommen.
3. Hautfarbe und Schmuckmaterialien
Ihre Hautfarbe spielt ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl von Schmuck. Während Menschen mit kühlem Hautton (rosa oder bläuliche Untertöne) oft gut mit Silber, Weißgold oder Platin harmonieren, passen wärmere Hauttöne (gelbliche oder goldene Untertöne) besser zu Gold, Kupfer und warmen Edelsteinen.
- Kühler Hautton: Silber, Platin, Saphire, Smaragde und Diamanten sind ideale Schmuckstücke für einen kühlen Hautton.
- Wärmer Hautton: Gold, Bronze, Kupfer sowie Rubine, Citrine und Perlen ergänzen warme Hauttöne besonders gut.
4. Berücksichtigung der Frisur
Die Wahl des Schmucks sollte auch zu Ihrer Frisur passen. Wenn Sie Ihre Haare hochgesteckt haben, können größere Ohrringe oder Statement-Halsketten ein schönes Highlight setzen. Bei offenen, langen Haaren wirken kleinere, dezente Schmuckstücke oft eleganter und zurückhaltender.
5. Achten Sie auf den Anlass
Nicht zuletzt spielt auch der Anlass eine große Rolle. Ein eleganter Abendabend erfordert vielleicht auffälligeren Schmuck, während für den Alltag schlichtere Stücke besser geeignet sind. Für den Beruf eignen sich in der Regel dezente, klassische Schmuckstücke, während Sie bei besonderen Events ruhig zu glänzenden und auffälligeren Designs greifen können.
Fazit
Die Auswahl des richtigen Schmucks für Ihr Gesicht ist eine Kombination aus Stil, Form und Funktion. Indem Sie Ihre Gesichtsform, Hautfarbe und Frisur berücksichtigen, können Sie Schmuckstücke finden, die Ihre besten Eigenschaften betonen und Ihr Gesicht ins rechte Licht setzen. Ein harmonisches Zusammenspiel von Schmuck und Gesicht kann Ihre Ausstrahlung maßgeblich unterstreichen und Ihrem Look den letzten Schliff verleihen.